top of page

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Goldinvestments

Viele Käufer haben vor dem Erwerb von Edelmetallen offene Fragen. Für die häufigsten Fragen haben wir hier schon die ersten Antworten gesammelt. In unseren Beratungen gehen wir darauf gern such umfangreicher ein.

2022-01-21_edited_edited.jpg

Alles auf einen Blick

Die wichtigsten Antworten zu Goldinvestments

Was sind die Vorteile von Goldinvestments im Vergleich zu anderen Anlageformen?

​Der entscheidende Vorteil von Goldinvestments ist, dass Sie das Gold physisch besitzen und somit einen echten Gegenwert in der Hand haben. Im Gegensatz dazu erhalten Sie bei anderen Anlageformen lediglich Papiere mit einem formulierten Versprechen.

Muss der Staat über meinen Goldbesitz informiert werden?

Niemand, auch nicht der Staat, muss über Ihren Goldbesitz informiert werden.

Wo kann ich mein Gold lagern?

Sie können Ihr Gold entweder zu Hause oder an einem von Ihnen gewählten sicheren Ort lagern. Der Kauf eines Tresors ist hierbei von Vorteil. Einige Anbieter bieten auch die Möglichkeit der versicherten Einlagerung im Zollfreilager an. Dadurch wird Ihr Gold sogar als Sondervermögen gezählt, was bedeutet, dass niemand außer Ihnen Zugriff darauf hat.

Kann ich mein Gold wieder zurückgeben?

Sie können Ihr Gold jederzeit zurückgeben. Der Lieferant wird sich bemühen, es zum bestmöglichen Preis zurückzukaufen. Es steht Ihnen jedoch frei, Ihr Gold an einen Ort Ihrer Wahl zu verkaufen, um Bargeld zu erhalten. Wir empfehlen jedoch, Ihr Gold als Wertsicherung zu behalten.

Ist die Echtheit des Goldes garantiert?

Ja, es handelt sich um 999,9 Goldbarren mit der höchsten Reinheitsstufe, die es gibt (24 Karat). Die Barren sind LBMA-zertifiziert. Bei Gold- und anderen Edelmetallmünzen garantiert der ausgebende Staat die Feinheit und das Gewicht. So garantiert beispielsweise Kanada die Feinheit und das Gewicht der Maple Leaf Münzen.

​Hat die Inflation Auswirkungen auf Goldinvestments?

Nein, die Inflation von Geldwerten hat keine Auswirkungen auf Goldinvestments. Gold ist ein hervorragender Schutz gegen Inflation. Wenn Sie Papiergeld von vor 100 Jahren finden, hat es höchstens einen Sammlerwert. Wenn Sie jedoch Gold von vor 100 Jahren finden, haben Sie immer noch einen topaktuellen Wert in der Hand.

Wie lange ist die Laufzeit?

Es gibt keine Laufzeitbegrenzung. Ob Sie das Gold "für die Ewigkeit" behalten oder es verkaufen, liegt allein in Ihrer Entscheidung.

Wie hoch ist der Ertrag?

Der Ertrag von Gold ergibt sich aus Wertsteigerungen. Da die Goldmenge weltweit begrenzt ist und die Nachfrage immer mehr ansteigt, sollte mittel- und langfristig eine Wertsteigerung die logische Folge sein.

Wie ist das Goldinvestments besteuert?

Laut §23 Einkommenssteuergesetz sind Erträge aus dem Handel mit Gold ab dem 13. Monat nach Erwerb komplett steuerfrei. Weder Mehrwertsteuer, noch Kapitalertragssteuer, noch irgendeine andere Steuer spielen eine Rolle.

Wie flexibel bin ich mit Goldinvestments?

Gold ist mobil und kann jederzeit an jedem Bankschalter in Deutschland und weltweit in die jeweils gültige Währung getauscht werden. Goldmünzen können ebenfalls getauscht werden.

Wie sicher sind Goldinvestments?
Was passiert, wenn der Lieferant nicht mehr existiert?

Jede Firma ist einem geschäftlichen Risiko ausgesetzt, jedoch haben Sie den Gegenwert in Form von physischem Feingold in Ihrem persönlichen Eigentum. Eine Insolvenz des ursprünglichen Lieferanten hätte somit nur geringe Auswirkungen auf Sie. Im Gegensatz dazu sind Ihre Werte bei geldwerten Anlagen wie Banken oder Versicherungen in höchster Gefahr. Wenn Sie Ihr Gold im Zollfreilager einlagern lassen, wird es sogar als Sondervermögen gezählt und ist vor jeglichem Zugriff sicher.

Wenn Sie gern mehr Informationen dazu wünschen, vereinbaren Sie einen unverbindlichen Kennenlerntermin! 

Edelmetall- und Sachwertkontor 

Schloss Waldenburg

Peniger Straße 10

08396 Waldenburg (Sachsen)

© 2024 Edelmetall- und Sachwertkontor Schloss Waldenburg. Erstellt mit Wix.com

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
bottom of page